Nordic Walking

Es sieht aus wie Langlauf, doch man braucht weder Berge noch Schnee dafür. Es ist nichts für Schnelligkeitsfanatiker, und doch kommen auch Anfänger ganz schön ins Schwitzen. Gehen auf die nordische Art gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Etwa jeder fünfte Deutsche macht das inzwischen, bei den Frauen über 50 sogar jede Dritte.

Nordic Walking ist mehr als Spazierengehen mit Skistöcken.Das Abdrücken vom Boden mit den Stöcken trainiert die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur und entlastet die Fußgelenke.

Es ist die optimale Sportart für Übergewichtige, da sie so ihre Gelenke schonen und für Ältere, denn die Stöcke geben Sicherheit bei der Bewegung.

Nordic Walking-Fans können durch Ausübung der Ausdauersportart ihr Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden senken. Beispielsweise für Osteoporose, Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Rückenschmerzen.

Trainingsort/-zeit: Herne: Gysenberg
Donnerstag: 9.30 – 10.30 Uhr

Trainingsort/-zeit: Wanne-Eickel: Gut Steinhausen
Montag: 9.30 – 11.00 Uhr
Übungsleiter: E. Porsch